Bauanleitung
Damasteel Jagdnicker
Als Ausgangsbasis dient eine gesenkgeschmiedete Damasteelklinge (Nickerform) Klingenlänge ca. 14cm ohne Knebel, mit Knebel ca. 15,5cm Dicke am Knebel ca. 2,2mm zur Spitze verjüngend. Es ist aber auch jede andere Spitzerlklinge in dieser Art zu verarbeiten. Bei Klingen ohne angeschmiedeten Knebel kann man eventuell eine Platte aus Bronze, Neusilber, Horn oder einem anderem Material einpassen um den Übergang zwischen Klinge und Griff zu gestalten.
Als erstes wird der Erl der Klinge ausgemessen (Abb. 1), danach werden die Maße des Erls ( Dicke und „Höhe“ auf das Rentierhorn übertragen. (Abb. 2) Hierbei ist darauf zu achten, dass die Lage der Bohrung so gewählt wird, dass der Griff wenn er später am Messer verbut wurde eine möglichst harmonische Linienführung ergibt. Meistens muss die Bohrung leicht über der Mitte es Materials (auf der Stirnseite betrachtet) angezeichnet werden. Danach wird die angezeichnete Bohrung mit einem Passenden Bohrer (hier ca. 6mm ) vorgebohrt. Beim Bohren auf die Tiefe achten, und etwas tiefer bohren als der Erl lang ist.
zum Weiterlesen bitte auf den Link klicken.
Es öffnet sich eine PDF Datei.
Bauanleitung Damasteel Jagdnicker
viel Erfolg beim Bau eures Messers !